Unsere Mission

Herzlich willkommen bei SoLoMo: Die Marketing-Agentur, die Ihren Umsatz steigert Willkommen bei SoLoMo, der Marketing-Agentur aus Göttingen! Wenn Sie nach einer professionellen und erfahrenen Multichannel-Vertriebsagentur suchen, die Ihnen hilft, Ihren Umsatz zu steigern, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir verstehen, dass Unternehmen heutzutage mehr denn je auf erfolgreiche Online- und Offline-Werbung angewiesen sind, um ihr Geschäft auszubauen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Bei SoLoMo arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um Ihr Performance-Marketing nachhaltig zu verbessern oder sogar komplett aufzubauen. Unsere Mission ist es, Ihnen als strategisch kompetenter und technisch versierter Partner zur Seite zu stehen und Ihnen dabei zu helfen, zusätzliche Umsatzpotenziale über die ganzheitliche Marketingwelt zu erschließen. In Niedersachsen ansässige Multichannel-Vertriebsagentur Als in Niedersachsen ansässige Multichannel-Vertriebsagentur kennen wir die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in der Region konfrontiert sind. Wir verstehen den Markt und wissen, wie man effektive Marketingstrategien entwickelt, die darauf abzielen, Ihr Geschäft in der digitalen Ära erfolgreich zu machen. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung helfen wir Ihnen dabei, Ihre Zielgruppe zu erreichen, Ihre Marke zu stärken und Ihren Umsatz zu steigern. Unsere Dienstleistungen Online-Werbung: Unsere Experten im Online-Marketing entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Sichtbarkeit im Internet zu verbessern. Wir nutzen effektive Techniken wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Pay-per-Click-Werbung (PPC) und Social-Media-Marketing, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft bei den richtigen Menschen ankommt. Offline-Werbung: Auch im Zeitalter des Internets ist Offline-Werbung immer noch ein wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen Marketingstrategie. Unsere erfahrenen Marketingprofis helfen Ihnen dabei, Ihre Marke offline zu präsentieren, sei es durch Printmedien, TV- und Radiowerbung oder Außenwerbung. Multichannel-Strategien: Wir glauben an die Kraft der Integration. Durch die Kombination von Online- und Offline-Marketingkanälen entwickeln wir maßgeschneiderte Multichannel-Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe auf allen Ebenen zu erreichen. Unsere Experten analysieren Ihre Zielgruppe, identifizieren die relevanten Kanäle und erstellen eine nahtlose Verbindung zwischen den verschiedenen Marketingaktivitäten. Conversion-Optimierung: Es reicht nicht aus, einfach nur Traffic auf Ihre Website zu lenken. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Conversion-Raten zu verbessern, indem wir Ihre Website analysieren, Optimierungspotenziale identifizieren und gezielte Maßnahmen ergreifen, um Ihre Besucher in zahlende Kunden umzuwandeln. Analyse und Reporting: Bei SoLoMo haben wir den Erfolg Ihrer Marketingstrategie im Blick. Wir nutzen fortschrittliche Analysetools, um den Erfolg Ihrer Kampagnen zu messen, wichtige Kennzahlen zu verfolgen und Ihnen aussagekräftige Berichte zur Verfügung zu stellen. So können Sie den ROI Ihrer Marketinginvestitionen genau überwachen und Ihre Strategie kontinuierlich optimieren. Ihre Partner für nachhaltiges Performance-Marketing Unser Ziel bei SoLoMo ist es, Ihre Ziele zu erreichen und Ihnen dabei zu helfen, Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und unterschiedliche Anforderungen hat. Daher bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Marketingexperten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Herausforderungen zu verstehen und effektive Strategien zu entwickeln, die nachhaltige Ergebnisse liefern. Bei SoLoMo stehen Sie im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen nicht nur erstklassige Dienstleistungen, sondern auch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Unser engagiertes Team ist immer für Sie da und unterstützt Sie mit Rat und Tat. Wir glauben an offene Kommunikation, Transparenz und den Aufbau langfristiger Beziehungen zu unseren Kunden. Schlussfolgerung Wenn Sie nach einer Marketing-Agentur suchen, die Ihnen dabei hilft, Ihren Umsatz zu steigern und Ihr Unternehmen erfolgreich zu machen, dann sind Sie bei SoLoMo genau richtig. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Performance-Marketing und unterstützen Sie dabei, zusätzliche Umsatzpotenziale zu erschließen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam den Erfolg Ihres Unternehmens vorantreiben! Häufig gestellte Fragen 1. Welche Unternehmen können von den Dienstleistungen von SoLoMo profitieren? SoLoMo unterstützt Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen. Egal, ob Sie ein kleines Start-up oder ein etabliertes Unternehmen sind, wir haben die richtigen Lösungen, um Ihren Umsatz zu steigern. 2. Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse sieht? Die Zeit, die benötigt wird, um Ergebnisse zu erzielen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der aktuellen Situation Ihres Unternehmens, Ihrer Zielgruppe und der angewandten Marketingstrategie. Unsere Experten entwickeln jedoch effektive Maßnahmen, um den Prozess zu beschleunigen und Ihnen so schnell wie möglich Ergebnisse zu liefern. 3. Bieten Sie auch Schulungen oder Workshops an? Ja, wir bieten Schulungen und Workshops an, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Wissen im Bereich Marketing und Online-Werbung zu erweitern. Wir glauben daran, dass Wissen Macht ist, und möchten unsere Kunden befähigen, ihre eigenen Marketingaktivitäten erfolgreich umzusetzen. 4. Sind Ihre Dienstleistungen erschwinglich? Wir verstehen, dass jedes Unternehmen ein individuelles Budget hat. Bei SoLoMo bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. 5. Wie kann ich mit SoLoMo Kontakt aufnehmen? Sie können uns über unsere Website kontaktieren oder uns eine E-Mail senden. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei Ihren Marketinganliegen zu helfen.

SoLoMo: Eine Erfolgsgeschichte des gemeinsamen Wachstums Seit der Gründung von SoLoMo haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, im Vertrieb zu den Besten zu gehören. Wir sind stolz darauf, dass unser Unternehmen sich kontinuierlich weiterentwickelt hat, um unseren Kunden einen klaren Mehrwert zu bieten. Doch für uns geht es nicht nur darum, Verkaufsziele zu erreichen – wir legen großen Wert auf das Wachstum und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir ein schlagkräftiges Team aufgebaut, das in loyaler und vertrauensvoller Verbundenheit Visionen zu einer gemeinsamen Mission macht. Die Bedeutung des Kunden Bei SoLoMo steht der Kunde immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir verstehen, dass der klare Mehrwert unseres Produkts für den Kunden eine Grundvoraussetzung ist. Unser Ziel ist es, Kundenbedürfnisse zu erkennen, zu verstehen und mit innovativen Lösungen zu erfüllen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen, um kontinuierlich an der Verbesserung unserer Dienstleistungen zu arbeiten. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit Die finanzielle Motivation ist zwar ein wichtiges Thema, jedoch nicht der alleinige Grund unserer Kooperation mit Unternehmen. Bei SoLoMo stehen immer die Menschen im Vordergrund. Durch eine enge Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen und Erfahrungen möchten wir unsere Dienstleistungen verbessern und gemeinsam Erfolge erzielen. Spaß, Freude, Ehrlichkeit und Vertrauen sind dabei Werte, die für uns an erster Stelle stehen. Das Team hinter SoLoMo Unser Erfolg wäre ohne unser engagiertes Team nicht möglich. Wir legen großen Wert auf die Ziele unserer Mitarbeiter und ihre persönliche Weiterentwicklung. Durch kontinuierliche Schulungen und Coachings unterstützen wir sie dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Denn wir sind davon überzeugt, dass ein starkes und motiviertes Team der Schlüssel zu unserem Erfolg ist. Stefan Bornmann und Alexander Kujawa Unsere Gründer, Stefan Bornmann und Alexander Kujawa, sind die treibende Kraft hinter SoLoMo. Sie haben nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, sondern auch eine gemeinsame Vision verwirklicht. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, haben SoLoMo zu dem gemacht, was es heute ist. Fazit SoLoMo ist mehr als ein Unternehmen. Es ist eine Gemeinschaft von Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen und den Vertrieb auf ein neues Level zu bringen. Wir sind stolz auf unsere Erfolge und die Partnerschaften, die wir im Laufe der Jahre aufgebaut haben. Und wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Leidenschaft und unser Einsatz uns auch in Zukunft zu weiteren Erfolgen führen werden. Häufig gestellte Fragen 1. Was bedeutet SoLoMo? SoLoMo steht für Social, Local, Mobile und beschreibt eine Strategie, bei der soziale Medien, lokale Gegebenheiten und mobile Technologien kombiniert werden, um den Vertrieb zu optimieren. 2. Welche Vorteile bietet SoLoMo für Unternehmen? SoLoMo ermöglicht Unternehmen eine gezielte Ansprache ihrer Zielgruppe, verbessert die Sichtbarkeit in lokalen Märkten und bietet die Möglichkeit, Kunden mobil zu erreichen. Dadurch können Unternehmen ihre Verkaufszahlen steigern und ihre Kundenbindung stärken. 3. Wie unterscheidet sich SoLoMo von herkömmlichen Vertriebsstrategien? Im Gegensatz zu herkömmlichen Vertriebsstrategien legt SoLoMo einen besonderen Fokus auf die Integration von sozialen Medien und mobilen Technologien. Dadurch können Unternehmen ihre Kunden auf personalisierte und interaktive Weise ansprechen und eine direkte Verbindung herstellen. 4. Ist SoLoMo für alle Unternehmen geeignet? SoLoMo kann für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen geeignet sein. Es ist jedoch wichtig, eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens entspricht. 5. Wie kann ich mit SoLoMo starten? Um mit SoLoMo zu starten, sollten Unternehmen zunächst ihre Zielgruppe analysieren und die relevanten sozialen Medien und mobilen Kanäle identifizieren. Anschließend können sie eine strategische Planung und Umsetzung vornehmen, um ihre Präsenz in diesen Kanälen zu stärken und den Vertrieb zu optimieren.

Unsere Werte

✔️Respekt: Bei uns steht das „Wir“ an höchster Stelle. Grundlage dafür ist eine Kultur des gegenseitigen Respekts gegenüber den Menschen, die uns begegnen und mit denen wir arbeiten. ✔️Know-how: Wir sind stets lern bereit und offen, unseren eigenen Horizont zu erweitern, denn unser Unternehmenserfolg wird durch das Know-how unserer Mitarbeiter getragen. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, den Aufbau von Wissen zu fördern und zu fordern. ✔️Qualität: Wir sind überzeugt, dass sich jedes Ergebnis durch kontinuierliche Arbeit verbessern lässt und sind bereit, unsere Prozesse fortwährend zu optimieren. Mit höchstem Qualitätsanspruch geben wir immer unser Bestes. ✔️Offene Kommunikation: Wir tauschen uns regelmäßig aus und pflegen einen transparenten, verständnisvollen Umgang miteinander. Darüber hinaus geben wir uns gegenseitig Einblick in unsere Arbeits- und Vorgehensweise und sind jederzeit bereit, unsere Arbeit auf den Prüfstand zu stellen. ✔️Vertrauen: Vertrauen bildet den Rahmen unserer Unternehmenswerte. Dies ist die Voraussetzung sowie gleichzeitig die Folge für ein offenes und erfolgreiches Miteinander. Daraus ergibt sich ein fortwährender Kreislauf, indem Vertrauen zugesprochen und gleichzeitig erarbeitet wird.

Erfolg mit dem SoLoMo-Prinzip

Was genau ist das SoLoMo-Prinzip? Hinter der Abkürzung SoLoMo verbirgt sich das Zusammenspiel aus sozialen, lokalen und mobilen Aktivitäten. Der Wandel des Internets ermöglicht Unternehmen über Social Media Kanäle auf Augenhöhe mit dem Kunden zu kommunizieren (sozial), um mit Hilfe von Smartphones und Tablets (mobil) Kunden direkt vor Ort (lokal) abzufangen. Um das Prinzip jedoch besser zu verstehen, schaut man sich am Besten die drei Komponenten im Einzelnen genauer an: 1. Prinzip Social Mittlerweile ist Social Media fest in Unternehmen verankert. Unzählige soziale Netzwerke wie Facebook, Yelp, Twitter aber auch Blogs verhelfen dem Unternehmen zu mehr Aufmerksamkeit. Facebook wird laut Statista von 80,5% der deutschen Usern genutzt. Youtube hingegen liegt mit 60,9% auf Platz 2 und Xing mit 28,2% auf Platz 3. Mit wenig Aufwand können Produkte und Dienstleistungen bequem auf den Social Media Kanälen vorgestellt und neue Kunden gewonnen werden. Doch nicht nur Unternehmen können Meinungen durch Onlineaktivitäten vertreten. Auch der Kunde selbst kann aktiv kommunizieren, etwa über Kommentare und Bewertungen zu Produkten, Dienstleistungen oder dem Unternehmen selbst. Die meisten Online-Portale bieten deshalb viel Freiraum, um einen Post unkompliziert zu liken, zu kommentieren, zu teilen oder Unternehmen zu bewerten. Etwa 85% der Nutzer orientieren sich bei der Kaufentscheidung an Kundenbewertungen. Unternehmen sollten daher die subjektiven Meinungen der Außenstehenden produktiv nutzen und auf Wünsche und Verbesserungsvorschläge eingehen. Denn wer kann das Produkt besser optimieren, als der Kunde selbst. 2. Prinzip Local Der technische Wandel der mobilen Endgeräte trägt zur lokalen Suche von Unternehmen bei. Unternehmen haben mittlerweile gute Möglichkeiten den Kunden vor Ort abzufangen. Bereits 80% der Kunden suchen online nach lokalen Einkaufsmöglichkeiten, 50% dieser Anfragen führen innerhalb von 24 Stunden zum Besuch des Geschäftes vor Ort (Quelle: Google Studie 2014: Understanding Consumers‘ Local Search Behavior). Dank IP-Adressen oder des Google My Business-Accounts kann der User geortet werden. So reichen generische Suchanfragen auf Google wie zum Beispiel „Bäcker“ völlig aus, um lokale Ergebnisse zu erhalten. Ratsam ist es für Unternehmen, die NAP-Daten (Name, Address, Phone) auf allen Online-Portalen einheitlich zu halten. Finden sich die gleichen NAP-Daten auf verschiedenen Portalen im Netz an, geht Google davon aus, dass diese Daten korrekt sind. Dementsprechend steigt das Unternehmen im Suchmaschinenranking auf. Außerdem sollte das Unternehmen stets die richtige Kategorie auf den Portalen auswählen. Hierbei ist es zu vermeiden, einzelne Produkte statt Kategorien auszuwählen. Richtig wäre beispielsweise „Restaurant“ statt „Pizza“. Zusätzlich können auch noch Öffnungszeiten und Beschreibungstexte beigefügt werden. Sehr sinnvoll und wichtig ist die Integration von Fotos ins Profil. Kunden legen viel Wert auf visuelle Gestaltung. Man sollte sich Zeit nehmen, das Produkt oder die Räumlichkeiten optimal in Szene zu setzen und amateurhafte Schnappschüsse vermeiden. Visualität wird auch von Google aktiv eingesetzt. Bei Google Maps werden Suchergebnisse durch sogenannte Pins gekennzeichnet. Diese werden zusätzlich mit Webseite und NAP-Daten versehen und häufig auch als 7-Pack bezeichnet, da es sich hierbei um die ersten sieben lokalen Suchergebnisse handelt. 3. Prinzip Mobile Der User von morgen ist mobil. Denn mittlerweile kann man problemlos mit dem Smartphone oder Tablet von unterwegs aus im Internet surfen und muss nicht mehr zu Hause den PC anschalten. Diese Bequemlichkeit nutzen viele Smartphonebesitzer, um an Informationen zu Unternehmen zu gelangen oder sich direkt ins Geschäft per Wegbeschreibung navigieren zu lassen. Da ist es nicht verwunderlich, dass mobile Endgeräte ständig technisch verbessert und für User optimiert werden. Bereits 83% der lokal suchenden Kunden verwenden mobile Endgeräte (Studie kaufDa 2014). Tendenz steigend, denn laut Google ist die Anzahl an Google-Suchern mit Smartphone und Tablets innerhalb der letzten beiden Jahre um das fünf-fache gestiegen. Wahrscheinlich hat Google deshalb am 21. April diesen Jahres den Suchalgorithmus angepasst und mobiloptimierte Webseiten als Rankingfaktor einbezogen. Webseiten müssen nun bestimmte Kriterien erfüllen, um von Google im Ranking bevorzugt und für die User benutzerfreundlich zu werden. Ein Kriterium für mobiloptimierte Seiten ist zum Beispiel der Text, welcher meist zu lang für den kleinen Smartphone-Display ist.

Fazit: „Schnell und einfach“ gewinnt! Das SoLoMo-Prinzip entsprang der schnelllebigen und technisch affinen Gesellschaft in der wir uns befinden. Eine gute Onlinepräsenz ist entscheidend und ein einfacher Weg den Kunden zu erreichen. Maximale Erfolge können nur beim optimalen Zusammenspiel aus Sozial, Lokal und Mobil generiert werden, das heißt sich auf Social Media Kanälen und Branchenbüchern (sozial) ein ortsansässiges Profil (lokal) zu erstellen und mit dem Kunden über Smartphones und Tablets zu kommunizieren (mobil). Unternehmen sollten deshalb diese drei Attribute unbedingt beherzigen, denn dieser Weg ermöglicht eine erfolgreiche Weise Neukunden zu gewinnen bzw. Bestandskunden zu binden.

Was bedeutet SoLoMo?

SoLoMo bezeichnet eine Kombination von Social Media, Location Based Advertising und Mobile Marketing für eine optimierte lokale Präsenz in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen. Die Abkürzung SoLoMo steht für “Social Local Mobile”. SoLoMo entstand als eine direkte Folge der Popularität von Smartphones und Tablets, die Geo-Location-Technologien integrieren. Die in diese Geräte integrierte GPS-Technologie liefert genauere Geo-Ergebnisse als der für Heim- oder Büro-PCs erforderliche IP-Mapping-Ansatz. Je nachdem, ob SoLoMo aus Sicht eines Verbrauchers oder eines Unternehmens betrachtet wird, kann es auf zwei verschiedene Weisen definiert werden. Consumer Perspective: SoLoMo ist ein Akronym für die Integration von Social-Media-Plattformen und physischen Standorten mit dem eigenen mobilen Endgerät. Ein Beispiel für die SoLoMo-Integration wäre eine soziale mobile App, die den physischen Standort kennt und mit der User von Ihrem mobilen Gerät aus interagieren können, um Informationen wie Bewertungen und Rezensionen einzugeben und um Informationen wie Ladenöffnungszeiten, Gutscheine und Werbeaktionen von Unternehmen in der Nähe zu erhalten. Business Perspective: Für Unternehmen bietet SoLoMo die Möglichkeit, potenzielle und bestehende Kunden mit kontextrelevanten Inhalten, Informationen oder Werbung, die auch in sozialen Medien geteilt werden sollen, gezielt anzusprechen.

Die Aspekte von SoLoMo – Social, Local und Mobile Social: Die Verbraucher sind social. Verbraucher können Informationen heute leichter und schneller als je zuvor empfangen und übermitteln, was die Art und Weise, wie sie Produkte und Dienstleistungen kaufen, verändert hat. Sie betrachten die Unternehmen selbst nicht länger als primäre Informationsquelle. Heute sind sie eher bereit, Ressourcen von Dritten und andere in ihren sozialen Netzwerken zu konsultieren. Sie suchen Beratung, lesen oder schreiben Rezensionen oder teilen ihre Erfahrungen in ihrem sozialen Netzwerk. Laut der Social Labs Social Impact Studie lesen 62 % aller Online-Käufer produktbezogene Kommentare von Freunden auf Facebook und 75 % dieser Käufer klicken danach auf die Website des Händlers. Laut Pew Research nutzen 45 % der Besitzer mobiler Geräte ihre Smartphones und Tablets zudem, um sich bei Freunden und Familien um Rat zu bemühen, während sie in einem Geschäft sind und einen Einkauf tätigen wollen, Lokal: Verbraucher werden sozial, wo sie sind. Die überwiegende Zahl der Verbraucher nutzt mobile oder standortbasierte Dienste. Typischerweise basieren standortbasierte Plattformen auf einer Art von Werbeangebot, bei dem ein Unternehmen den Verbrauchern die Möglichkeit gibt, ihre Erfahrungen mit ihrem Geschäft zu kommentieren, zu bewerten und zu teilen. Die lokale Relevanz erhöht das Interesse der Verbraucher, Nachrichten genau dort zu empfangen, wo sie sich befinden, ganz im Gegensatz zu den abweisenden Reaktionen der Verbraucher auf unerwünschte E-Mail-Werbeaktionen. Mobil: Verbraucher sind weitgehend durch ihre Mobilität definiert. Die Mobilität der Konsumenten, gepaart mit der Möglichkeit, auf ihren Smartphones oder Tablets einzukaufen, hat das Einkaufserlebnis in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Einkaufen war früher eine ganz andere Erfahrung. Einkaufen ist nicht länger eine Aktivität an und für sich. Heute kann Einkaufen ganz nebenbei geschehen. Zu Hause auf dem Sofa, im Auto oder während der Mittagspause auf einer Parkbank. Kann SoLoMo für jedes Geschäft funktionieren? Im Prinzip ja. Studien zeigen jedoch, wie wichtig es ist, vor Beginn der SoLoMo-Marketingaktivitäten eine gute Beziehung zu den Kunden aufzubauen, da ohne diese Unternehmen potenzielle und bestehende Käufer verunsichern werden. Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Grundlage für erfolgreiche SoLoMo-Kampagnen zu schaffen, ist ein Treueprogramm, das es einem Unternehmen ermöglicht, die erforderlichen Daten zu sammeln und effektiv zu bewerten, um die richtige Kommunikation an den richtigen Kunden anzupassen. Dies ermöglicht Unternehmen, Kundendaten zu nutzen, um maßgeschneiderte, zielgerichtete und relevante Werbeaktionen anzubieten, die genau das widerspiegeln, was ein bestimmter Kunde benötigt, wenn er oder sie es benötigt. Dies wiederum hilft dabei, eine engere Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden aufzubauen. Der Kunde freut sich, dass er nicht mit irrelevanten Angeboten bombardiert wird, und das Unternehmen verschwendet keine Zeit und Ressourcen, um seinen Kunden die falsche Botschaft zu übermitteln. Die Verwendung von persönlichen Daten, um die mobile Kommunikation an einzelne Kunden zuzuschneiden und zu beschleunigen, ist nicht nur wichtig, um den richtigen Ort zu finden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Einbeziehung und Förderung von Reaktionen. Die Verbraucher wollen ein gewisses Maß an Verständnis und Personalisierung, wenn es um gezieltes Marketing geht, sonst ist es nicht besser als unerwünschte Junk-Mails. Die Unternehmen, die die richtigen Daten aufgreifen und sie überlegt nutzen, um Angebote und Abschlüsse an jeden einzelnen Kunden anzupassen, zeigen ein Maß an Kundenverständnis, das von den Verbrauchern nicht unbemerkt bleibt. Die Vorteile von Social Local Mobile für Unternehmen: Eine erfolgreiche SoLoMo-Strategie kommt Marketingspezialisten zugute, nicht nur durch die Steigerung des Geschäfts, sondern auch durch die Veränderung des Verbraucherverhaltens. Wenn SoLoMo-Kampagnen erfolgreich sind, steigt die Kundenbindung mit dem Unternehmen. Verbraucher fühlen sich mit einer Marke verbunden und werden zu loyalen Markenanwälten. Durch Mundpropaganda können Verbraucher eine Marke aufbauen. Treue Kunden sind auch bereit, Feedback zu geben und helfen, Probleme zu identifizieren. Mit dem Bewusstsein, dass sie eine Stimme haben, profitieren Verbraucher und Unternehmen von der Zusammenarbeit, Co-Kreation und Innovation, die zu einer Win-Win-Situation werden.

Wir lieben die Innenstadt!

Unser Herz schlägt für volle Läden und bummelnde Menschen - wenn Leute echte Produkte kaufen und lokale Dienstleitungen in Anspruch nehmen. Wir glauben daran, dass die Digitalisierung Innenstädte nicht nur aushöhlen, sondern sogar wiederbeleben kann. Marketing vergangener Tage ist gezählt. Es ist Zeit für eine neue Form der Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden. Wir sind eine auf Social Media und Vertrieb spezialisierte Agentur aus Göttingen Niedersachsen. Unsere Mission ist es, Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen und sie teilhaben zu lassen an einer neuen Ära in der Marketingkommunikation.

Das ist der Grund, aus dem wir SoLoMo gegründet haben. Um unsere digitale Expertise mit unserer Passion für den analogen Handel zu kombinieren. Lokale Geschäfte jeder Größe müssen den Online-Handel nicht fürchten - bieten Sie ihm mit SoLoMo die Stirn oder betreiben Sie ihn vielleicht sogar selbst! Wir unterstützen Sie gerne dabei... Viele Unternehmen vertrauen seit Jahren auf unsere Arbeit und unseren hohen Qualitätsanspruch. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind und uns gern weiterempfehlen. Dies war vielleicht auch der Grund warum Sie heute hier auf diese Seite zu Besuch sind. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Erfolg planen, sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.

Das SoLoMo-Prinzip: Erfolgreiches Online-Marketing für lokale Unternehmen

Lokales Marketing: Ob Tischler, Pizzeria oder Optiker – lokal ansässige Unternehmen sind vom lokalen Kundengeschäft abhängig. Daher ist es umso wichtiger den Kunden bei seiner Suche nach Produkten und Dienstleistungen im Internet auch lokal zu erreichen. Online-Devices erleichtern es Unternehmen, lokal gefunden zu werden. Laut Statista 2015 nutzten von 73,52 Millionen Personen in Deutschland 56,05 Millionen Personen das Internet, das sind 76,24% der Gesamtbevölkerung. Die Popularität der mobilen Endgeräte wächst rasant. Genau aus dieser Bewegung heraus entstand das SoLoMo-Prinzip.

Maßgeschneidertes Marketing für On- und Offline-Werbung aus Göttingen Niedersachsen.

IHRE ANSPRECHPARTNER

Ein präziser Workflow der Ihnen schnell neue Kunden und mehr Umsatz liefert

BERATUNG: Gemeinsam legen wir Ihre Ziele für Ihr Projekt fest.

STRATEGIE: Zusammen erarbeiten wir Ihr Strategiekonzept zur richtigen Positionierung.

UMSETZUNG: Umsetzung Ihrer Kampagne - Sie lehnen sich zurück!

ANALYSE: Sicherstellung & Analyse des Endergebnisses. Wurden alle Ziele erfüllt?

Mehr Umsatz = PROFIT!